SIE KÖNNEN UNS FRAGEN
Sie haben Befall festgestellt? Dann rufen Sie den Schädlingsbekämpfer Schmidt in Nerenstetten kostenfrei an und vereinbaren einen Termin mit einem Mitarbeiter von uns. Egal, ob Wespen im Rollladenkasten oder Ameisen, die durch die Wohnung/Haus wandern, bei uns erhalten Sie schnell und unkompliziert eine Lösung für Ihr Problem. Die Mitarbeiter lösen Ihr Ungezieferproblem in Windeseile.

Ratten
Eine häufig unterschätze Gefährdung. Bei uns zählen Ratten zu den Nahrungsmittelschädlingen. Sie fressen nämlich so ziemlich alles an, was sich ihnen in die Quere kommt. Zudem sind sie Überträger mit bis zu 70 Krankheiten, unter anderem von Hantaviren, Salmonellen und Leptospiren.

Wespen
Aufgepasst! Besonders für Allergiker sind Wespen sehr lästig und eine ernsthafte Bedrohung. Besonders die Wespen und Hornissen tauchen gerade jetzt zur heißen Saison verstärkt auf und brüten besonders gerne in Rolladenkästen oder Gärten mit zahlreichen Sträuchern.

KAKERLAKEN
Die Deutschen Schaben, die Orientalischen Schaben und auch die Amerikanischen Schaben sind allesfressend und verzehren jegliches biologisches Material (z. B. Textilien, Leder und Papier), am liebsten jedoch feuchte oder weiche Materialien und verrottende Nahrungsmittel.

AMEISEN
In der Tat sehen die meisten Menschen die Ameisenpopulation wie Eindringlinge in ihrem Hoheitsgebiet und verteidigen sich. Ihre Stiche und ihr Gift haben bei einigen eine allergene Auswirkung wie ein Wespenstich.
Unser Team löst Ihr Problem

Kammerjäger Schmidt in Nerenstetten 24 Stunden Wespennotdienst für Privathaushalte und Unternehmen.
WAS IST SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG?
Es gibt sie, sie lösen Allergien aus, verderben Nahrungsmittel oder sind ganz schlicht unangenehm Ungeziefer. Doch Schädling ist nicht gleich Schädling es gibt auch Schädlinge, die für den Menschen kein Gesundheitsrisiko bedeuten, jedoch unangenehm sind. Dazu zählen zum Beispiel Kellerasseln oder Wegameisen.
Dazu gibt es Vorratsschädlinge, die die Vorräte ramponieren und verderben. Befallene Nahrungsmittel sollten dann beseitigt werden, da sie nicht mehr für den Genuss geeignet sind. Zu den Lagerschädlingen zählen Mäuse, Mehlkäfer und Kakerlaken.
Hygiene-Schädlinge sind ein Gesundheitsrisiko, sie können Erkrankungen übernehmen oder auch allergische Reaktionen auslösen. Hierzu können Ratten, wilde Tauben und Bettwanzen zählen.
Stoffschädlinge sind Ungeziefer, die Materialien, die von Pflanzen oder von Tieren abstammen, beschädigen. Dazu gehören z. B. Insekten und Nager. Bei Materialschädlingen ist zu berücksichtigen, dass schon eine geringe Menge großen Schaden verursachen kann.
Welches Ungeziefer macht Ihnen Probleme?
Schädlinge gibt es in vielen Varianten, zum Bespiel Mäuse, Wespen oder Flöhe, aber auch Schaben, Silberfische oder Papierfliegen. Allerdings gibt es keinen Schädlingstyp, den unsere Helfer aus der Fassung zu bringen vermögen, da unsere Schädlingsbekämpfer echte Experten sind.
Sie finden den gefundenen Schadorganismus nicht auf dieser Liste und/oder er ist schwierig in der Beschreibung? Das ist kein Problem, wir kommen auch gerne in Nerenstetten persönlich bei Ihnen vorbei, um Ihren Schädling zu bestimmen. Wenn Sie es wünschen, beraten wir Sie sofort, erstellen ein Angebot und / oder kontrollieren die Schädlinge direkt. Kontaktieren Sie jetzt den Schädlingsbekämpfer Schmidt in Nerenstetten.

SIE KÖNNEN UNS FRAGEN
Sie haben einen Ungezieferbefall in ihrem Zuhause in Nerenstetten bemerkt? Dann rufen Sie kostenlos den Schädlingsbekämpfer von Schmidt in Nerenstetten an und machen einen Termin mit einem Mitarbeiter aus.
Sie haben einen Ungezieferbefall in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus in Nerenstetten entdeckt? Dann rufen Sie den Kammerjäger Schmidt in Nerenstetten kostenlos an und lassen Sie sich einen Beratungstermin mit einem Mitarbeiter geben.
Hygieneschädlinge
Vorratsschädlinge:
Materialschädlinge
Produktschäden
Bettwanzen, Flöhe, Läuse, Kakerlaken, Wnzen, Schaben, Käfer.
Ratten, Mäuse, Brotkäfer, Kornkäfer, Mehlwürmer, Motten, Milben.
Kugelkäfer, Staublaus, Marder, Pelzmotten, Diebskäfer.
Fruchtfliegen, Ameisen, Silberfische, Spinnen, Wespen, Asseln.
Rufen Sie uns an! 030-56844991
Kammerjäger – Begriffserklärung, Herkunft

Mit dem Begriff Kammerjäger bezeichnete man ursprünglich einen Jäger, der in persönlichen Dienstleistungen des Königs stand.
Vor allem in den engen Räumlichkeiten – den Kammern – der Bediensteten kam es im Mittelalter häufig zu Schädlingsbefällen beispielsweise mit Bettwanzen. Zur Tilgung eines solchen Befalls holte man sich Hilfe. Die Personen, die sich auf die „Jagd“ nach dem Ungeziefer machten, wurden dann irgendwann auch als Kammerjäger – eben als Jäger, die in Kammern jagen. Man kann also sagen, dass die Kammerjäger vergangener Tage, Schädlingsbekämpfer waren, die ihre Arbeit innerhalb vorwiegend innerhalb von Gebäuden verrichteten.
In der Vergangenheit wurde im Rahmen der Schadensbekämpfung außer dem Begriff Exterminator auch die Bezeichnung der Rattenfänger geprägt, die allerdings in erster Hinsicht auf Schädlingsbekämpfer bezogen waren, die sich auf schädliche Nager und ihre Bekämpfung spezialisierten.
Auch heute werden Kammerjäger oft als Schädlingsbekämpfer genannt, was jedoch dem Berufsbild des heutigen Schädlingsbekämpfers in keiner Weise mehr gerecht wird und deshalb in der Regel auch nicht gerne gehört wird. Weitere Bezeichnungen für den Berufsstand der Schädlingsbekämpfer sind beispielsweise Desinfektoren (in der Schweiz - in Deutschland bezeichnet der Ausdruck Desinfektor ein Berufsprofil im Bereich der Hygiene und Desinfektion) oder Kammerjäger.
Der Kammerjäger heute: Berufsbild des Schädlingsbekämpfers
Das Berufsbild Schädlingsbekämpfer/in ist mittlerweile anerkannter Lehrberuf nach Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Duale Ausbildung trägt dem Stand der Wissenschaft sowie der aktuellen Gesetzeslage ( Gesundheitsschutz), dem Schutz der Umwelt, dem Handling von gefährlichen Stoffen, der Bekämpfung von Schädlingen) Rechnung.
Inhalte der Schulung zum Modernen Kammerjäger sind Arbeitssicherheit, Umwelt- und Arbeitsschutz, rechtliche Bestimmungen und Normen, Planung von Arbeitsabläufen, Bedienen und Warten von Geräten, Umgang mit und Einsatz von Gefahrenstoffen, Umgang mit und Anwendung von Pflanzenschutzmitteln, Absicherung des Arbeitsbereichs, Erkennung von Schädlingsbefällen im Bereich Gesundheits- und Lagerschutz, im Holz- und Gebäudeschutz sowie im Pflanzenschutz ( auch Planung und Ausführung von Bekämpfungsmaßnahmen in den genannten Bereichen), Beratung von Kunden und Maßnahmen zur Qualitätssicherung.
WAS IST SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG?

Sie sind viele, lösen Allergien aus, verderben Lebensmittel oder sind ganz einfach nur unangenehm - Schädlinge. Aber Schädling ist hier nicht gleich Ungeziefer - es gibt auch Schädlinge, die keine gesundheitliche Bedrohung für uns Menschen bedeuten, aber dennoch sehr unangenehm sind. Hierzu gehören zum Bespiel Asseln oder Wegameisen.
Hinzu kommen Lagerschädlinge, die sich in den Beständen breit machen und diese verderben. Befallene Lebensmittel sind dann zu entsorgen, da sie zum Verzehr ungeeignet sind. Zu den Lagerschädlingen zählen Mäuse, Mehlkäfer oder Schaben.
Hygiene-Schädlinge sind ein Gesundheitsrisiko, da sie Krankheiten übermitteln oder auch allergische Reaktionen verursachen können. Dazu zählen Ratten, wilde Tauben oder auch Bettwanzen.
Materielle Schädiger sind Ungeziefer, das Material, das pflanzlicher und tierischer Natur ist, schädigt. Darunter fallen z. B. Schädlinge wie Ungeziefer und Nager. Bei Materialschädlingen ist zu berücksichtigen, dass schon eine geringere Anzahl große Schäden anrichten kann.
SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG UND TAUBENABWEHR IN Nerenstetten
Unsere Kammerjäger in Nerenstetten beseitigen bzw. vertreiben Schädlinge, Schädlinge und Lästlinge jeder Art. Hausmäuse, Ratten, Wühlmäuse, Schaben & Kakerlaken, Motten, Flöhe, Käfer, Ungeziefer und Bettwanzen bekämpfen wir genauso wirkungsvoll wie Probleme mit Wespen, Tauben oder Mardern. Im Falle eines Schädlingsbefalls hilft Ihnen unser Schädlingsbekämpfer stets diskret, rasch und verlässlich. Exzellent ausgebildet und ausgerüstet mit modernsten Mitteln und Produkten zur Ungezieferbekämpfung (u.a. Fliegenfallen, Mäusefallen, Köder, etc.) lösen wir jedes erdenkliche Schädlingsproblem optimal.
Zusätzlich zur effektiven Schädlingskontrolle für Privatleute zu Hause oder für Unternehmen halten unsere Schädlingsbekämpfer die nachfolgenden nützlichen Zusatzdienste für Sie bereit:
- Ratten-, Mäuse-, Floh und Ameisenbekämpfung
- Kakerlakenbekämpfung/ Schabenbekämpfung
- Wespennest beseitigung
- Tauben-Abwehr, z. B. im Falle von Taubenproblemen oder Taubendreck: Impulsstromanlagen sowie Lösungen mit Spanndraht und Vogelschutz-Netzen verjagen Tauben effektiv
- Fliegen bekämpfen mit der UV-LED-Fliegenfalle/Fliegenfänger
- Der Holzschutz zur Konservierung der Baukonstruktion gegen Schädlingsbefall wie Holzwurm, Holzbock usw. ( chemisches und Heißluftverfahren)
- Erdgas-Ballon zur Schädlingsabwehr an Kunst- und Kulturgut (CAT-Methode)
- Bettwanzenkontrolle, Wärme-/Kombinationsbehandlung gegen alle Phasen der Bettwanzen-Entwicklung.
- Desinfizierung ( Flächendesinfektion, Raumdesinfektion / Formalin), außerdem Tatortreinigungen, Entrümpelungen/Haushaltsauflösungen sowie Geruchsneutralisierungen.
- Bearbeitung von Leichenschauhäusern, Entfernung von Taubenkot, Entfernung von Mäusekot und Rattenkot inklusive Desinfektion.
- Begasungen zum Schutz der Lagerbestände ( Containerbegasung) inkl. Containerauslösungen, Schiffsbegasungen, Silobelasungen)
- Prävention und Akutbekämpfung von Eichenprozessionsspinner ( Prävention): chemische/biologische Maßnahmen; Kontrolle: Saugverfahren.
Wir bieten professionelle Unterstützung für Betriebe bei allen Erfordernissen, die aus Richtlinien wie HACCP-Konzept (Hazard Analysis and Critical Control Points), RMM oder Lebensmittelhygienerecht sowie aus gängigen Prüfstandards wie IFS (International Food Standard), BRC (British Retail Consortium) oder AIB (American Institute of Baking) hervorgehen. Im Resultat bekommen unsere Kunden systematische Konzepte zur Schädlingskontrolle und -steuerung, inklusive professionellen Branchen-Lösungen und Dokumentationssystemen.
Jetzt Angebot anfordern! 030-56844991
Leistungen
KAMMERJÄGER in Nerenstetten
![]()
Der Begriff Kammerjäger wurde ursprünglich für einen Jäger verwendet, der in persönlichen Dienstleistungen des Herrschers stand. Im Mittelalter gab es häufig Schädlingsbefall, wie zum Beispiel Bettwanzen, besonders in den beengten Räumen - den Kammern - der Dienerschaft. Um solchen Befall auszumerzen, wurde nach Hilfe gesucht. Die Menschen, die sich auf die "Jagd" nach Ungeziefer begaben, nannte man irgendwann dann auch Kammerjäger - genau wie Jäger, die in den Kammern jagen. Man kann also sagen, die Kammerjäger der damaligen Zeit waren Kammerjäger, die hauptsächlich in Gebäuden ihre Arbeit verrichteten.
Scheadlinge in Nerenstetten
![]()
Es gibt sie viele, sie verursachen Allergien, können Nahrungsmittel verderben oder sind schlichtweg lästig - Schädlinge. Aber Schädling ist hier nicht gleich Schädling - es gibt auch Schädlinge, die für den menschlichen Organismus kein gesundheitliches Problem darstellen, aber dennoch unangenehm sind. Hierzu gehören zum Bespiel Kellerasseln oder Wegameisen. Und dann gibt es Vorratsschädlinge, die Vorräte manipulieren und diese verderben. Befallene Nahrungsmittel sollten in diesem Falle beseitigt bzw. entsorgt werden, da sie für den Verzehr nicht mehr tauglich sind. Zu diesen Vorratsschädlingen zählen Mäuse, Mehlkäfer oder Schaben
Wespennest in Nerenstetten
![]()
Wespen verweilen oft in der Nähe von Appartements, Häusern und gastronomischen Betrieben, da sie dort die meisten Nahrungsmittel wittern. Während der Sommermonate ist es schwierig, sich vor den Wespen zu verbergen, insbesondere dann, wenn ein Wespennest in unmittelbarer Nähe vorhanden ist. Um die Gefahr, gestochen zu werden, zu reduzieren, schlagen Sie nicht nach ihnen, pusten" Sie die Wespen nicht fort und halten Sie alle Lebensmittel und Medikamente fest geschlossen. Besonders aufpassen sollten Allergiker, wenn sich ein Wespennest unmittelbar im Garten oder am Haus befindet.
Bettwanzen in Nerenstetten
![]()
Sie haben Probleme mit Bettwanzen? Nehmen Sie sofort mit uns Kontakt auf. Einer der Schädlingsexperten in Nerenstetten ist in Windeseile vor Ort und beseitigt die Schädlinge schnell, wirksam und preiswert. Sie können uns immer anrufen! Die erfahrenen Kammerjäger sind 24 Stunden am Tage für Sie da und arbeiten dabei absolut diskret. Mit modernsten, umweltfreundlichen Techniken beseitigen die KammerjägerPeters-Experten Ihre Wohnung rasch und zuverlässig von den lästigen Bettwanzen... Rufen Sie jederzeit an! Unsere erfahrenen Schädlingsbekämpfer sind 24 Stunden für Sie im Einsatz und absolut diskret. Mit modernsten, umweltschonenden Techniken befreien die KammerjägerPeters-Experten Ihr Zuhause zügig und zuverlässig von lästigen Bettwanzen...
Rattenbekämpfung in Nerenstetten
![]()
Ratten gehören wie Mäuse zu den Nagern und kommen oftmals als Lagerschädlinge vor. Der Fokus der Kontrolle liegt in Erster Linie auf dem Gesundheitsund Vorratsschutz. Die Wanderratte, auch als Rattus Norvegicus bekannt, gehört zu den weltweit verbreiteten Nagern und ist für ihre Bodennester bekannt. Sie besiedeln Kanalgebiete und sind auch in und um Hanglagen, Grünflächen und an Wasser- und Waldkanten zu finden. Die Ratten werden am Kopf 8 bis 30 Zentimeter lang und erreichen eine Rumpflänge
24h NOTDIENST
Ihre Kammerjäger für den Notfall
- Berlin
- Hamburg
- München
- Köln
- Frankfurt am Main
- Stuttgart
- Düsseldorf
- Leipzig
- Dortmund
- Essen
- Bremen
- Dresden
- Hannover
- Duisburg
- Bochum
- Stuttgart
- Freiburg im Breisgau
- Ulm
- Heilbronn
- Pforzheim
- Reutlingen
- Esslingen am Neckar
- Tübingen
- Aalen
- Sindelfingen
- Schwäbisch Gmünd
- Friedrichshafen
- Offenburg
- Göppingen
- Waiblingen